Die Navigationslösung MapFactor gibt es für viele Betriebssysteme wie Android, iOS, Windows PC, Windows CE und Windows Phone. Beinahe alle MapFactor-Produkte sind mit POIbase kompatibel und können POIs und Blitzer im *.mca Format importieren.
MapFactor wurde noch nicht mit allen Installationen getestet.
Unter iOS wird die Navigations-App von iTunes in der notwendigen Dateifreigabe-Funktion leider nicht erkannt, so dass Sie die Daten nicht in die App kopiert werden können.
- Automatische Erkennung und manuelle Auswahl in der POIbase PC-Software oder manuelle Auswahl in der POIbase Web-Edition (Browserversion z.B. für MacOS)
- POI-Anzeige mit Brand-Icons
- Icons bei bestimmten Zoomstufen ausgeblendet (kann eingestellt werden)
- POI-Suche in der App
- Anzeige von POI-Details
- POI-Warnungen möglich & direkt in MapFactor einstellbar
Anleitung ist in Arbeit ...
POIbase Web-Edition aufrufen
Starten Sie zunächst die POIbase Web-Edition, indem Sie folgenden Link aufrufen: POIbase Web-Edition
Anmelden bzw. POIbase Nutzer erstellen
Die Webversion von POIbase kann nur als registrierter Benutzer verwendet werden. Bei der kostenlosen Registrierung muss eine echte E-Mail-Adresse zu verwenden, weil der POI-Download-Link per E-Mail gesandt wird.
System auswählen
Nach der Anmeldung wird das "MapFactor" System über "Gerät wählen" bestätigt. Dazu in der Liste der Systeme suchen.
POI-Export Auftrag erstellen
Über "POIs & Blitzer laden" "POIs herunterladen" zuerst eine Ober-Kategorie auswählen und dann in der letzten Unterkategorie die POI-Kategorien durch den Button "Hinzufügen" zur persönlichen POI-Auswahl hinzufügen. Über den Button Zurück" können weitere POIs gesucht und nach und nach hinzugefügt werden. Die komplette Auswahl kann unter "POIs & Blitzer laden" "Meine ausgewählten POIs" kontrolliert werden.
Über den gelben Button "POIs herunterladen" rechts unten wird der POI-Export-Auftrag gestartet.
Der Auftrag wird an unseren Server geschickt und abgearbeitet. Das kann zwischen 1 und 60 Minuten dauern. Nach Fertigstellung des POI-Download-Paketes, wird der Download-Link per E-Mail verschickt. Während der Verarbeitung des Auftrages auf unserem POI-Server ist eine weitere Aus- oder Abwahl von POI-Kategorien bzw. die neue Erstellung eines Auftrages gesperrt.
POI-Paket herunterladen
Klicken Sie den Download-Link in der E-Mail an und speichern Sie die Datei auf Ihrem PC/Mac ab. Ein typischer Dateiname sieht z.B. so aus: 447894-2019-10-09.zip (der hintere Teil ist das Datum des Exportes). Bitte entpacken Sie die ZIP-Datei lokal auf Ihrem PC/Mac.
POI-Dateien auf Android-Gerät kopieren
Bei Nutzung der MapFactor-App auf einem Android-Smartphone fragt die App beim erstmaligen Start nach Zugriffsberechtigungen für das Gerät. Diese sollten mit Ja beantwortet werden.
Android-Benutzer: Die aus der E-Mail heruntergeladene zip-Datei entpacken. Die Zip enthält die Dateien “POIs.mca” bzw. die “Blitzer.mca” (je nachdem, ob Blitzer und/oder POIs ausgewählt wurden). Kopieren Sie die einzelnen Dateien in das folgende Verzeichnis auf den internen Speicher des Geräts: /Interner gemeinsamer Speicher/Android/data/com.mapfactor.navigator/files/navigator/data
Jetzt die App MapFactor auf dem Smartphone/Gerät starten und die folgenden Schaltflächen wählen:
> Einstellungen > Kartenanpassungen > POI-Typen (hier die POI-Icons des MapFactors ggf. ausblenden, um Überlagerungen der neuen POIs mit denen des MapFactors zu verhindern).
POI-Warnungen können ebenso in der App aktiviert werden unter:
> Einstellungen > Navigation > Tempo- und Blitzerwarnungen > Blitzerquelle