Über den Chrome Remote Support können wir Ihnen direkt an Ihrem PC helfen, was in Schwierigen Fällen eine große Hilfe sein kann. Die folgende Anleitung hilft Ihnen, den Support vorzubereiten. Wenn Sie dabei Probleme haben, können wir diese Schritte bereits mit Ihnen gemeinsam am Telefon durchgehen: 02634 922271
Schritt 1: Remote‑Support öffnen
Öffnen Sie in Google Chrome die Seite https://remotedesktop.google.com/access und klicken Sie auf den blauen Button mit dem Pfeil nach unten.
Schritt 2: „Erweiterung hinzufügen“
Klicken Sie auf den blauen Button „Hinzufügen“.
Schritt 3: „Download“ starten
Klicken Sie auf „Akzeptieren und Installieren“, um die erforderliche Komponente herunterzuladen.
Schritt 4: Installation bestätigen
Folgen Sie den Anweisungen zur Installation der Chrome Remote Desktop‑Komponente. Klicken Sie auf die heruntergeladene Datei "chromeremotedesktophost.msi" um diese zu installieren. Wenn Windows die Benutzerkontensteuerung anzeigt („Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?“), klicken Sie auf „Ja“.
Schritt 5: „Namen eingeben“
Zurück im Bereich „Remote‑Zugriff“ geben Sie Ihren Namen ein und klicken auf "weiter".
Schritt 6: PIN vergeben
Vergeben Sie einen persönlichen PIN und klicken Sie dann auf "Starten"
Schritt 7: Code generieren
Wechseln Sie links im Menü auf "Remote-Unterstützung" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Code generieren" und teilen Sie den 12‑stelligen Code telefonisch mit. Der Code ist zeitlich begrenzt gültig.
Wichtige Hinweise
- Benutzerkontensteuerung (UAC): Während der Installation kann Windows fragen: „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an Ihrem Gerät vorgenommen werden?“ – bestätigen Sie mit „Ja“.
- Einmaliger Code: Der Zugriffscode ist einmalig und läuft nach kurzer Zeit automatisch ab.
- Sichtbare Sitzung: Sie sehen jederzeit am Bildschirm, wenn der Support verbunden ist.
- Beenden: Sie können die Sitzung jederzeit beenden (Fenster schließen oder „Trennen“ klicken).